Archiv der Kategorie: Allgemein

Wie man einen Streit in Österreich schlichtet!

Was tut man, wenn eine Frau wahllos Passanten anpöbelt und sich sogar von der Polizei partout nicht beruhigen lassen will? Ein Polizist versuchte es auf die wirklich freundlichste Art EVER und lud die tobende Frau auf einen Krapfen ein. Die Frau nahm die Einladung an und die Aktion des Polizisten ein voller Erfolg!

„Die Unruhestifterin nahm die Süßspeise dankend an und verließ die Fußgängerzone. Damit gab es bei der Amtshandlung laut Polizeiaussendung schlussendlich eine „unkonventionelle Lösung“. Eine Anzeige war nicht notwendig.“

Details zur Geschichte kann man hier auf wien.orf.at nachlesen. Deeskalierend verhalten, wirklich sehr gut und auch erwünscht ein großes Lob an den Polizisten! Vielleich sollte man generell die Polizisten mit „Notfall-Krapfen“ versorgen, um ähnliche Situationen zu entschärfen :D LOOL!

Hat Nutzung von iOS 11 bereits iOS 10 überholt?

Hat das neuste Betriebssystem von Apple bereits iOS 10 in der Nutzung überholt? Wenn es nach der Analysefirma Mixpanel geht, hat sich iOS 11 erfolgreich vor das alte iOS Betriebssystem geschoben, wie man an dieser Grafik gut erkennen kann.

Quelle: https://mixpanel.com/trends/#report/ios_11/from_date:-41,report_unit:day,to_date:0

So wird iOS 11 bereits von 48,4% aller User verwendet, während 45,6% noch immer iOS 10 verwenden. Aktuelle und vor allem offizielle Statistiken seitens Apple gibt es nicht keine, dort werden Statistiken mit September 2016 angeführt, wo iOS 11 noch nicht veröffentlicht war. Da wurde die Nutzung von iOS 10 auf 89% angeführt.

Ich muss leider zugegeben, dass ich anscheinend noch immer zu den knapp 6% aller iOS User zähle, die ein älteres System als iOS 10 verwenden. Irgendwie bin ich mit meinem iPhone bei iOS 9 stecken geblieben. Ich weiss, nicht sehr vernünftig, ich werde das Update asap mal nachholen müssen! Wo seht ihr euch in dieser Statistik? Ich glaube, dass wenn Apple endlich das neue iPhone X rausbringt, die Anteil der iOS 11 User sofort ansteigen wird.

Despacito von Luis Fonsi neuer Youtube Weltrekord

Auf Youtube geht es jetzt anscheinend Schlag auf Schlag. Noch vor wenigen Wochen hat erst Wiz Khalifas „See You Again“ Psy’s „Gangnam Style“ abeglöst (kann man hier nachlesen, Datum 11.7, also nicht mal einen Monat her), schon hat Wiz Khalifa seinen Platz an der Sonne wieder verloren. Und das an den Sommerhit des Jahres 2017: Luis Fonsi – Despacito ft. Daddy Yankee!

Mit heutigem Tage sieht das Youtube Ranking wie folgt aus:
3.028.823.193 Aufrufe – Luis Fonsi – Despacito ft. Daddy Yankee
2.999.123.570 Aufrufe – Wiz Khalifa – See You Again
2.921.092.691 Aufrufe – PSY – GANGNAM STYLE(강남스타일)

Damit ist Luis Fonsi Despacito der erste Youtube Clip, der die 3 Milliarden Schallmauer durchbrochen hat. Wie gesagt, lange Zeit galt Gangnam Style als Favorit auf diesen Meilenstein, ehe es dann von Wiz Khalifa abgefangen wurde. Aber selber der scheitert gaaaaanz knapp dran. Aber bald werden alle 3 Songs dem exklusiven Klub der 3 Milliarden Song Klicks angehören.

Und hier noch mal der Sommer Hit:

Geht aber echt ins Ohr finde ich :D

Kubica wird (leider) Williams Testfahrer

Lange hat es danach ausgesehen, als ob es in der Formel 1 zu einem sensationellen Comeback kommen würde. Denn als Robert Kubica bereits im Sommer für Renault getestet hatte und auf den Hungaroring die viertschnellste Zeit in den Asphalt gebrannt hatte, da war die Hoffnung groß. Und sogar als sich Renault schlussendlich für den um einiges jüngeren Carlos Sainz junior entschieden hatte, hatte alles noch durchaus vielversprechend ausgeschaut.

Denn nachdem Renault Kubica vor der Nase die Türe zugeschlagen hatte, hatte sich plötzlich ein weiteres Team für den schnellen Polen interessiert. Nämlich Williams, welches zu diesem Zeitpunkt anscheinend schon mit dem Gedanken gespielt hatte, Massa wieder mal in Rente zu schicken.Und nachdem Kubica dort wieder zwei Mal in einem alten Boliden Platz nehmen durfte (sowie es bis dahin bereits bei Renault der Fall war) und sich anscheinend auch durchaus erfolgreich geschlagen hatte, hatte man Kubica in Abu Dhabi einen 2017er Boliden fahren lassen. Und das neben dem jungen Russen Sergej Sirotkin.

Und da hatte Kubica dem Russen auch beinahe eine halbe Sekunde aufgebrummt, wie man damals bei den Zeiten sehen konnte. Auch wenn Kubica da seine schnellste Runde auf Hypersoft gefahren hatte und Sirotkin bloß auf Soft unterwegs war. Also waren die beiden meines Erachtens schlussendlich also ungefähr gleich schnell, wenn ich mich da jetzt nicht irre.

Doch jetzt da wird Sirotkin schlussendlich doch bevorzugt, wofür bis auf die Verantwortlichen bei Williams wohl nie jemand die wahren Gründe kennen wird. Aber dass es dabei ganz besonders wegen dem Geld geht, werden mir sicherlich viele zustimmen. Denn Sirotkin war auch bei den Nachwuchsserien schon nicht gerade der Knaller und das Kubica sich nicht so schlecht angestellt hatte, das hat auch bereits ein Verantwortlicher von Pirelli zugeben.

Doch immerhin. Es hat für Kubica schon mal für die Rolle des Ersatzfahrers ausgereicht was seinem Ziel künftig wieder ein Stammcockpit zu ergattern, vielleicht auch helfen könnte. Aber dass, das bleibt erst einmal abzuwarten.

Quellen:
http://www.motorsport-total.com/formel-1/news/pirelli-kubicas-leistung-bei-abu-dhabi-test-mehr-als-gut-18011204
https://kurier.at/sport/formel-1/williams-entscheidet-sich-fuer-sirotkin-gegen-kubica/306.799.497